Aktuelles

Chillventa 2018
Vielen Dank für Ihren Messebesuch auf der Chillventa 2018 in Nürnberg!
Unser komplett neues Standkonzept hat bei Ihnen Anklang gefunden und wir bedanken uns für das vielfache Lob hierfür. Das persönliche Gespräch und der Kontakt mit Ihnen ist die Basis unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Daran werden wir weiter arbeiten.
Hier ein paar Impressionen von den spannenden Messetagen…

Bald ist es wieder soweit. Wir freuen uns über Ihren Messebesuch
am 16. – 18. Oktober in
Halle 4-116
auf der Chillventa 2018 in Nürnberg!
Neue Produkte, wie das GES Glykolerkennungssystem warten auf Sie.
Lassen Sie sich von unserem neuen Standkonzept überraschen und
sichern Sie sich jetzt Ihren
Eintrittsgutschein.
Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern.
Impressionen aus 2016:
GES Glykolprotektor
Das GES (Glykolerkennungssystem) ist ein neuartiger Sensor, der im abfließenden Wasser ungewollte Schmutzfrachten wie Glykole erkennt und unterscheidet.
AwSV
Die neue Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV ist da! Aus 16 Länderverordnungen wird die Bundesverordnung AwSV.
Laut einer Mitteilung im Bundesgesetzblatt, Jahrgang 2017 Teil I Nr. 22 vom 21. April 2017 ist die AwSV seit dem 1. August 2017 in Kraft gesetzt. Damit verliert die bisher gültige Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (VAwS) vom 31. März 2010 (BGBl. I S. 377) ihre Gültigkeit.
Die VAwS gehörte in Deutschland zu den wichtigsten Rechtsgrundlagen für den Boden- und Gewässerschutz. Seit 2010 wird daran gearbeitet, dass die 16 Anlagenverordnungen der Bundesländer in eine Bundesanlagenverordnung (AwSV) übergehen. Dies ist nun erfolgreich gelungen.
Die AwSV sowie Informationen zu den bedeutsamsten AwSV-Änderungen können Sie bei uns nachlesen.
GEO Geoprotektor
Wärmepumpen dienen zur Reduzierung des C02-Ausstoßes. Außerdem sparen sie Heizkosten. Daher sind Wärmepumpen generell sehr vorteilhaft. Dennoch besteht das Risiko einer Leckage.
Danke für Ihren Messebesuch auf der Chillventa 2016 in Nürnberg! Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönlicher Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist.
Hier ein paar Impressionen zu den drei erfolgreichen Tagen…
14. August / Brandlecht / 1. Grafschafter Highland Games
GUS-Team belegt von 9 Teams den 3. Platz
Bei bestem Sommerwetter begannen am Sonntag um 11 Uhr die 1. Grafschafter Highland Games. Das GUS-Team mit Matthias Böhm, Mathis Buscher, Jobe Gallas Falu, Johannes Junge, Julian Leemhuis, Ralf Ramaker und André Strohm machten in acht verschiedenen Sportaktionen eine gute Figur und konnten am Ende gegen 17:30 Uhr den 3. Platz für uns einkassieren.
Laubschutzgitter für AUW Ölprotektor
AUW Ölprotektor aus ALUMINIUM
Der AUW Ölprotektor ist ein Sicherheitssystem aus Aluminium AlMg3 mit der Materialstärke von 1,5 mm. Gefertigt wird nach EN ISO 573/585, viertelhart H12/22, EN AW-5754
Weitere Informationen
GHS-Ventil (Glykol Highspeed Ventil)
Die GHS-Stellantriebgeneration ist die Revolution für Sicherheits- und Absperrklappen für die technische Gebäudeausrüstung.
Weitere Informationen
GlyTron Multi
Der GlyTron Multi ist ein intelligentes Überwachungssystem auf Basis des Glykolprotektors.
Weitere Informationen
Pegelstandsloser Überlauf
Pegelstandslose Wannenverbindung zur Reduktion von Algenbildung
Weitere Informationen
Prospekt Pegelstandsloser Überlauf